Deszendent

Deszendent
De|szen|dẹnt 〈m. 16
1. Abkömmling, Nachkomme
2. 〈Astron.〉 Untergangspunkt eines Gestirns; Ggs Aszendent
[<lat. descendens „herabsteigend“]
Die Buchstabenfolge de|szen... kann in Fremdwörtern auch des|zen... getrennt werden.

* * *

De|s|zen|dẹnt, der; -en, -en [zu lat. descendens (Gen.: descendentis), 1. Part. von descendere = absteigen]:
1. (Geneal.) Nachkomme, Abkömmling.
2.
a) (Astrol.) im Augenblick der Geburt am Westhorizont untergehendes Tierkreiszeichen od. Gestirn;
b) (Astron.) Gestirn im Untergang;
c) (Astron.) Stelle, an der ein Gestirn untergeht.

* * *

Deszendẹnt
 
der, -en/-en,  
 1) Astrologie: absteigendes Tierkreiszeichen im Horoskop (Häuser).
 
 2) bürgerliches Recht: Abkömmlinge.
 
 3) Genealogie: Abkomme, Nachfahr; Verwandter in absteigender Linie.

* * *

Des|zen|dẹnt, der; -en, -en [zu lat. descendens (Gen.: descendentis), 1. Part. von descendere, ↑deszendieren]: 1. (Genealogie) Nachkomme, Abkömmling. 2. a) (Astrol.) im Augenblick der Geburt am Westhorizont untergehendes Tierkreiszeichen od. Gestirn; b) (Astron.) Gestirn im Untergang; c) (Astron.) Untergangspunkt eines Gestirns.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deszendent — (lat. das Absteigende ) steht für: Nachkomme, biologischer Fachbegriff das Gegenstück zu Aszendent (Astrologie) das Gegenstück zu Aszendent (Linguistik) das Gegenstück zu Aszendent (Musik) …   Deutsch Wikipedia

  • deszendent — ◆ de|szen|dẹnt 〈Adj.; Geol.〉 absteigend; Ggs aszendent ◆ Die Buchstabenfolge de|szen... kann in Fremdwörtern auch des|zen... getrennt werden. * * * De|s|zen|dẹnt, der; en, en [zu lat. descendens (Gen.: descendentis), 1. Part. von descendere =… …   Universal-Lexikon

  • deszendent — de|szen|dẹnt auch: des|zen|dẹnt 〈Adj.; Geol.〉 absteigend; Ggs.: aszendent …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Deszendent — De|szen|dẹnt auch: Des|zen|dẹnt 〈m.; Gen.: en, Pl.: en〉 1. Abkömmling, Nachkomme 2. 〈Astron.〉 a) untergehendes Gestirn b) Punkt, an dem ein Gestirn untergeht; Ggs.: Aszendent [Etym.: <lat. descendens, Part. Präs. zu descendere… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Deszendent — De|szendẹnt [zu lat. descendere = herabsteigen] m; en, en: Nachkomme, Verwandter in absteigender Linie (Biol.) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • deszendent — des|zen|dent* <aus lat. descendens, Gen. descendentis, Part. Präs. von descendere, vgl. ↑deszendieren> nach unten sinkend (von Wasser od. wässrigen Lösungen); Ggs. ↑aszendent; deszendente Lagerstätten: Erzlagerstätten, die sich aus nach… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Deszendent — Des|zen|dent der; en, en: 1. Nachkomme, Abkömmling. 2. (Astron.) a) Gestirn im Untergang; b) Untergangspunkt eines Gestirns. 3. der im Augenblick der Geburt am Westhorizont absteigende Punkt der ↑Ekliptik (Astrol.); Ggs. ↑ …   Das große Fremdwörterbuch

  • deszendent — de|s|zen|dẹnt <lateinisch> (fachsprachlich für nach unten sinkend, absteigend); deszendentes Wasser …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Deszendent — De|s|zen|dẹnt, der; en, en (Nachkomme, Ab , Nachkömmling; Astronomie Gestirn im Untergang; Untergangspunkt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • aszendent — as|zen|dẹnt 〈Adj.; Geol.〉 aufsteigend; Ggs deszendent * * * as|zen|dẹnt <Adj.>: 1. (Fachspr.)↑ aufsteigend (3 a, c). 2. (Geol.) (von wässrigen Lösungen, Dämpfen, Gasen) aus dem Erduntergrund aufsteigend. * * * Aszendẹnt   …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”